TEDxXi’an Women Conference 2017

Vergangenes Wochenende hatte ich das Privileg die TEDxXi’an Women Conference 2017 zu besuchen. Wie der Name schon anklingen lässt, hatten alle Vorträge etwas mit dem Thema „Frauen“ zu tun, wobei jedoch sowohl das Publikum als auch die Redner durchaus heterogen waren.

Schon seit vielen Jahren gucke ich gerne bei Gelegenheit den einen oder anderen TED-Talk auf der TED-Website und lasse mich von den meiner Meinung nach großartigen Rednern inspirieren. TED ist eine seit 1984 alljährlich stattfindende Innovations-Konferenz, auf der schon Redner wie Al Gore, Bill Clinton und Bill Gates aufgetreten sind. Die Abkürzung „TED“ steht hierbei für „Technology“, „Entertainment“ und „Design“, wobei die TED-Talk-Website, deren Vorträge laut Wikipedia schon über drei Milliarden Mal angesehen wurden, mittlerweile einen weitaus größeren Themenbereich umfasst. Seit 2009 gibt es neben der TED-Konferenz auch sogenannte TEDx-Konferenzen, welche weltweit unabhängig organisierte TED-Konferenzen sind. So gibt es beispielweise eine TEDxBerlin, eine TEDxMünchen und auch eine TEDxXi’an. Letztere habe ich vergangenen Sonntag besucht.

Über 220 Studenten bewarben sich auf 21 speziell für Studenten ausgeschriebene Tickets, mit denen man über die eigentliche Konferenz hinaus auch die Möglichkeit hatte an einem Workshop teilzunehmen, die renommierten Redner hinter den Kulissen zu erleben und den Organisatoren der Konferenz seine Fragen zu stellen. Wohl mit mehr Glück als Verstand bin ich tatsächlich eingeladen wurden und war somit einer der 21 Studenten, dessen Bewerbung ausgewählt wurde. Schon immer wollte ich eine TED-Konferenz live miterleben, dass es jetzt aber während meines Auslandsjahres in China dazu kommen würde hätte ich mir beim besten Willen nicht erträumen lassen. Einen Haken hatte das Ganze aber dennoch, die gesamte Konferenz wurde nämlich in Chinesischer Sprache abgehalten und wird erst im Anschluss mit Untertiteln versehen. Ich lerne zwar nun schon seit ziemlich genau zwei Monaten Chinesisch, dennoch konnte ich leider nur verhältnismäßig wenig verstehen. Trotz der sprachlichen Barriere habe ich aber viel Spaß gehabt und eine Menge von der Konferenz mitnehmen können. Nicht zuletzt konnte ich neue Kontakte knüpfen und einmal hautnah miterleben, was es alles braucht, um eine solche Konferenz erfolgreich durchzuführen.

Eins weiß ich nach diesem Wochenende sicher: Dies wird nicht die letzte TED-Konferenz gewesen sein, die ich besuche, denn die Inhalte der TED-Talks sind wie das TED-Motto schon eindrucksvoll verlauten lässt „ideas worth spreading“ („Ideen, die es wert sind, verbreitet zu werden“).

Werbung

Ein Gedanke zu “TEDxXi’an Women Conference 2017

  1. Pingback: Mein Abschlussbericht – So war mein China-Abenteuer – Mein China-Abenteuer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s