Sei dir mit nichts zu sicher (Teil 4)

Die chinesische Kultur ist eine, in der sehr gerne spontan geplant oder auch kurzfristig etwas verändert oder absagt wird. Dies kann vor allem in Visumsangelegenheiten und Reiseplanungen schon einmal nervenaufreibend und stressig werden. Zudem ist das Gesicht zu wahren ein extrem hohes Gut. Wenn du jemanden beispielweise nach dem Weg fragst und derjenige den Weg nicht kennt, wird er dir wohlmöglich dennoch eine Richtung angeben, welche jedoch nicht mit der Realität übereinstimmen muss. Über diesen Kulturunterschied sollte man sich im Klaren sein, gerade weil Deutsche im internationalen Vergleich sehr geordnet vorgehen und zumeist einen genauen Plan haben.


Jeden Montag poste ich einen kurzen Text über eine Beobachtung, die ich in China gemacht, oder eine Erkenntnis, die ich gewonnen habe. Bitte beachte, dass einige der Texte auf subjektiven Eindrücken beruhen und nicht auf andere Quellen zurückzuführen sind. Alle bisher veröffentlichten Posts findest Du unter der Kategorie China für Einsteiger. Lese hier Teil 3 über die Verwendung von Essstäbchen.

 

Werbung

Ein Gedanke zu “Sei dir mit nichts zu sicher (Teil 4)

  1. Pingback: Der Aufzug (Teil 5) – Mein China-Abenteuer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s