Vier Dinge fallen in einem chinesischen Aufzug (电梯, Dianti) gleich auf: Erstens gibt es kein Erdgeschoss, die Zählung beginnt stets (wie auch in Amerika) mit der Eins. Zweitens ist in so ziemlich jedem Aufzug an allen drei Innenwänden ein großes Werbeplakat angebracht. Als dritter Punkt ist zu erwähnen, dass die chinesischen Aufzüge zwar genau so sicher sind, aber häufig sehr unfertig aussehen. So werden häufig Plastikverkleidungen an die Wände gehangen bzw. gar nicht erst entfernt oder Holzlatten auf den Boden gelegt. Der Grund hierfür wird durch Punkt vier deutlich: So mancher Ausländer mag sich wundern, wenn er in einen Aufzug einsteigen möchte und sich dafür neben ein Motorrad quetschen muss, dass im Aufzug transportiert wird. Auch wenn China ein vergleichsweise sehr sicheres Land ist wird ein solches nämlich mit Vorliebe in der eigenen Wohnung geparkt, was dann auch mal auf dem 30. Stock sein kann.
Jeden Montag poste ich einen kurzen Text über eine Beobachtung, die ich in China gemacht, oder eine Erkenntnis, die ich gewonnen habe. Bitte beachte, dass einige der Texte auf subjektiven Eindrücken beruhen und nicht auf andere Quellen zurückzuführen sind. Alle bisher veröffentlichten Posts findest Du unter der Kategorie China für Einsteiger. Lese hier Teil 4 über die Spontanität vieler Chinesen.
Pingback: Im Museum wird man selbst zur Sehenswürdigkeit (Teil 6) – Mein China-Abenteuer