Hund, Skorpion und Co: Wird das wirklich gegessen? (Teil 8)

Westliche Kulturen haben häufig die tollsten Vorstellungen, was in Fernost, vor allem in China, alles gegessen wird. Ob Hund, Skorpion oder Innereien, die Chinesen essen doch eh alles, heißt ein vielerorts verbreitetes Vorurteil. Tatsächlich lässt sich dies aber natürlich nicht so pauschal sagen. Hunde werden nur vereinzelt im Süden von China gegessen, was selbst für die meisten Chinesen nicht nachvollziehbar ist. Skorpione, Maden und ähnliche Snacks sind zwar hin und wieder zu finden, meistens aber nur für Touristen, die denken, dass jeder Chinese dies isst. Andere für uns sonderbare Dinge werden aber tatsächlich gegessen: Magen, Lunge, getrocknetes Entenblut oder Hühnerfüße sind nur einige Beispiele. Tatsächlich findet man häufig auch ganze Entenköpfe oder auch ein ganzes Schweinehirn. Lässt man sich auf diese Sachen ein (letztere zwei habe ich noch nicht gegessen), schmecken sie aber zumeist nicht besonders schlecht, die Hühnerfüße würde ich allerdings nicht unbedingt weiterempfehlen.


Jeden Montag poste ich einen kurzen Text über eine Beobachtung, die ich in China gemacht, oder eine Erkenntnis, die ich gewonnen habe. Bitte beachte, dass einige der Texte auf subjektiven Eindrücken beruhen und nicht auf andere Quellen zurückzuführen sind. Alle bisher veröffentlichten Posts findest Du unter der Kategorie China für Einsteiger. Lese hier Teil 7 über die Auslegung von Datenschutz.

Werbung

2 Gedanken zu “Hund, Skorpion und Co: Wird das wirklich gegessen? (Teil 8)

  1. Pingback: Warnung vor dem Phänomen der Eintagsseen (Teil 9) – Mein China-Abenteuer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s