Heißes Wasser und Baijiu – Was Chinesen gerne trinken (Teil 14)

In China ist heißes Wasser (热水, Reshui) wohl fast so beliebt wie Tee (茶, Cha). Häufig gibt es beide Getränke sogar kostenlos zum Essen dazu. Bei Getränkespendern hat man hingegen die Auswahl zwischen kaltem und heißem Wasser, wobei das vermeintlich kalte Wasser eher als lauwarm einzustufen ist, da es sich direkt neben dem heißen befindet und sich dadurch gleich mit erhitzt. Wasser aus der Leitung sollte man hingegen nicht trinken. Neben heißem Wasser und Tee gibt es auch häufig westliche Softdrinks (Cola, Fanta, Sprite etc.) zu kaufen, die wie das chinesische Bier überraschend preiswert sind. Wer auf seinen morgendlichen Kaffee nicht verzichten möchte, muss dafür in China in Kauf nehmen, für diesen mehr als für sein ganzes Mittagessen zu zahlen. Zu guter Letzt darf an dieser Stelle natürlich der Baijiu (白酒) nicht unerwähnt bleiben, ein Schnaps, der eine Alkoholkonzentration von 50-65 Vol.-% hat und auch gerne bei Geschäftsessen konsumiert wird.

Jeden Montag poste ich einen kurzen Text über eine Beobachtung, die ich in China gemacht, oder eine Erkenntnis, die ich gewonnen habe. Bitte beachte, dass einige der Texte auf subjektiven Eindrücken beruhen und nicht auf andere Quellen zurückzuführen sind. Alle bisher veröffentlichten Posts findest Du unter der Kategorie China für Einsteiger. Lese hier Teil 13 über das chinesische Essen.

Werbung

Ein Gedanke zu “Heißes Wasser und Baijiu – Was Chinesen gerne trinken (Teil 14)

  1. Pingback: Was verkaufen die Straßenhändler in China? (Teil 15) – Mein China-Abenteuer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s