Wechat und Whatsapp im Vergleich: China gewinnt. Auch bei der Überwachung.

Wechat ist die beliebteste App in China und kann im Vergleich zu Whatsapp weitaus mehr. Doch wer Wechat nutzt, muss sich von der chinesischen Regierung überwachen lassen. Ein Erfahrungsbericht.

Bezahlen, den Live-Standort senden, Flüge buchen: Mit Wechat kein Problem, denn gefühlt kann ich mit der App so ziemlich alles machen. In meinem Alltag in China benutze ich Wechat hauptsächlich, um mit Freunden zu chatten und mein Essen zu bezahlen. In Deutschland würde ich beim Bäcker wohl kaum mein Smartphone zücken, sondern mit Bargeld oder Karte zahlen. In China sind beide Zahlweisen hingegen kaum noch zeitgemäß.

[Klicke hier, um den ganzen Artikel zu lesen]

Du willst wissen wie es weiter geht, was WeChat von WhatsApp unterscheidet und was das ganze mit der chinesischen Regierung zu tun hat? Besuche die Website von Orange by Handelsblatt (oder klicke HIER), um meinen neusten Artikel zu lesen.

Werbung

Ein Gedanke zu “Wechat und Whatsapp im Vergleich: China gewinnt. Auch bei der Überwachung.

  1. Pingback: Der 100-Yuan-Schein (Teil 23) – Mein China-Abenteuer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s