Gefühlt alles! Angefangen bei ganzen Mahlzeiten und Snacks über Markenplagiate, Unterwäsche, Kalligrafie-Utensilien, Kinderspielzeug, Handyzubehör und Gemälden bis hin zu lebenden Tieren wie Schildkröten, Mäusen und teilweise sogar Hunden findet man alles. Leider stimmt es im Übrigen, dass man in China an vielen Ecken noch immer lebende kleine Tiere wie Fische und Schildkröten in kleinen Kugeln oder beutelartigen Behältnissen als Schlüsselanhänger kaufen kann. So makaber es auch ist: Die Hersteller werben damit, dass diese durch eine nährstoffreiche Flüssigkeit bis zu drei Monate lang überleben können, was durch die fehlende Sauerstoffzufuhr aber wahrscheinlich noch nicht einmal gegeben ist.
Jeden Montag poste ich einen kurzen Text über eine Beobachtung, die ich in China gemacht, oder eine Erkenntnis, die ich gewonnen habe. Bitte beachte, dass einige der Texte auf subjektiven Eindrücken beruhen und nicht auf andere Quellen zurückzuführen sind. Alle bisher veröffentlichten Posts findest Du unter der Kategorie China für Einsteiger. Lese hier Teil 14 über Tee, heißes Wasser und Baijiu.