Warnung vor dem Phänomen der Eintagsseen (Teil 9)

Dieser etwas überspitzt gemeinte Neologismus soll verdeutlichen, was passiert, wenn es in einer chinesischen Großstadt kräftig regnet: Die Böden der Städte sind zu einem so großen Teil versiegelt und die Eingänge zur Kanalisation so rar, dass sich häufig riesige Pfützen bilden, die man nicht umrunden sondern durchqueren muss. Gute Schuhe sollte man bei Regen insofern eher nicht anziehen, es sei den man tut es einigen Chinesen gleich, die sich zuvor eine Plastikhülle für die Schuhe gekauft haben und diese über die Schuhe streifen. Dies ist zwar nicht besonders schick und sieht zumeist recht amüsant aus, erfüllt aber seinen Zweck.


Jeden Montag poste ich einen kurzen Text über eine Beobachtung, die ich in China gemacht, oder eine Erkenntnis, die ich gewonnen habe. Bitte beachte, dass einige der Texte auf subjektiven Eindrücken beruhen und nicht auf andere Quellen zurückzuführen sind. Alle bisher veröffentlichten Posts findest Du unter der Kategorie China für Einsteiger. Lese hier Teil 8 über skurriles Essen.

Werbung

Ein Gedanke zu “Warnung vor dem Phänomen der Eintagsseen (Teil 9)

  1. Pingback: Smombie – bitte nicht in China! (Teil 10) – Mein China-Abenteuer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s